Woher stammt eigentlich die Redewendung „jemanden feuern“. Um diese Frage zu beantworten müssen wir uns in das dunkle Zeitalter des Mittelalters zurückversetzen. In dieser Zeit gab es viele Bräuche und Riten. Heutzutage sind uns vorallem Hexenverbrennungen und die brutalen Kreuzzüge bekannt. Weniger bekannt ist, dass unsere Redewendung genau aus dieser Zeit stammt […]
weiterlesen
April macht das, was er will. Wenn der April bläst in’s Horn, steht es gut um Heu und Korn. War’s an Ambrosius schön und rein, wird’s an Florian um so wilder sein. Ezechiel, mach schnell, mach’s fein, tu deinen Lein‘ ins Geld hinein. Hört Waltraud nicht den Kuckuck schrein, […]
weiterlesen
Schon als kleiner Junge habe ich davon geträumt einmal Lehrer zu werden und morgens in die Klasse zu kommen und so begrüßt zu werden. Nach der Beendigung meiner Schullaufbahn hatte ich die notwendigen Voraussetzungen erworben ein Studium in der Sozialpädagogik zu beginnen und meinen Traum Lehrer zu werden zu erreichen. Im Studium war […]
weiterlesen