Wenn uns hier mal wieder ein verregneter Sommer erwartet, bleibt nur noch eins, auf in den Urlaub oder in die Ferien, aber woher kommt der Begriff Urlaub und der Begriff Ferien überhaupt?
Lang lang ists her…
28
Mrz
Wenn uns hier mal wieder ein verregneter Sommer erwartet, bleibt nur noch eins, auf in den Urlaub oder in die Ferien, aber woher kommt der Begriff Urlaub und der Begriff Ferien überhaupt?
Lang lang ists her…
3
Jan
Täglich heben wir Geld am Geldautomaten ab, gehen zur Bank, zahlen Geld ein, tätigen Überweisungen, machen einen Kontenvergleich, eröffnen Konten, besitzen Sparbücher und freuen uns entweder über Haben-Zinsen oder ärgern uns über Soll-Zinsen. Aber woher kommen eigentlich der Begriff und die Institution Bank?
Beginn einer neuen…
2
Nov
Der Sneaker Shop entspringt einer Schöpfung zur Jahrhundertwende zum 21.Jahrhundert. Aber um dies näher zu erläutern bedarf es eines kurzen Abrisses über den sogenannten Sneakerschuh…
1
Aug
Während heute das Gros der Menschheit noch immer einem schlanken Schönheitsideal nachjagt, ist nicht umsonst häufiger die Rede von den alten Schönheitsidealen und der sogenannten „Rubensfrau“.
Im Allgemeinen bezeichnet der moderne Begriff Frauen mit einer üppigen Figur. Die Bezeichnung „Rubensfigur“ geht auf die Bilder des Barockmalers Peter Paul Rubens zurück. Dieserwar neben anderen Malern dieser Epoche dafür bekannt, dass er in seinen Bildern, die im 17. Jahrhundert entstanden, die Frauen mit üppigen Rundungen und relativ kleinen Brüsten, hierher kommt auch der Begriff Apfelbrüste, darstellte. Dies war aber nicht einer gewissen Vorliebe seinerseits geschuldet, sondern entsprach einfach dem damals gängigen Schönheitsideal der Frau.
28
Apr
Woher stammt eigentlich die Redewendung „jemanden feuern“. Um diese Frage zu beantworten müssen wir uns in das dunkle Zeitalter des Mittelalters zurückversetzen. In dieser Zeit gab es viele Bräuche und Riten. Heutzutage sind uns vorallem Hexenverbrennungen und die brutalen Kreuzzüge bekannt. Weniger bekannt ist, dass unsere Redewendung genau aus dieser Zeit stammt […]
28
Apr
April macht das, was er will. Wenn der April bläst in’s Horn, steht es gut um Heu und Korn. War’s an Ambrosius schön und rein, wird’s an Florian um so wilder sein. Ezechiel, mach schnell, mach’s fein, tu deinen Lein‘ ins Geld hinein. Hört Waltraud nicht den Kuckuck schrein, […]
17
Apr
Schon als kleiner Junge habe ich davon geträumt einmal Lehrer zu werden und morgens in die Klasse zu kommen und so begrüßt zu werden. Nach der Beendigung meiner Schullaufbahn hatte ich die notwendigen Voraussetzungen erworben ein Studium in der Sozialpädagogik zu beginnen und meinen Traum Lehrer zu werden zu erreichen. Im Studium war […]